Montag, 17.03.2025

Archiv

 zurück

Tagesexkursion nach Königsbronn mit Joachim Ziller

Datum: 26.04.2015 / 9:00

Ort: VHS Schorndorf, Augustenstraße 4


Tagesexkursion nach Königsbronn

Joachim Ziller

Am Vormittag steht die Besichtigung der Georg Elser Gedenkstätte auf dem Programm. Der Nachmittag ist der allgemeinen und der Industriegeschichte der Gemeinde gewidmet: Im Jahr 2015 feiert die Gemeinde 650 Jahre Eisenverhüttung im oberen Brenztal. Ausgehend von Königsbronn entwickelte sich das erste Europäische Zentrum der Schwerindustrie. Die Mönche des 1303 gegründeten Zisterzienser-Klosters erhielten bereits 1365 das Recht, Eisen zu verhütten. Mit der Erstellung der ersten Schmieden 1471 am Itzelberger See und 1529 am Brenzursprung entstand mit den Hüttenwerken der älteste Industriebetrieb in Deutschland. Zahlreiche Gebäude der Industrie- und Klostergeschichte wurden in den vergangenen Jahren durch intensive Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Kulturverein mit viel Mühe und Fleiß restauriert. Am Brenztopf steht die Hammerschmiede, ein Gebäude aus dem Jahr 1860, das mittlerweile zur Kulturhalle umgebaut wurde. Im sogenannten "Alten Gießhaus" besichtigen wir den Flammofen, der von 1820 bis 1920 betrieben wurde. Das Gebäude der Feilenschleiferei wurde 1800 als Drahtzuggebäude erbaut und später von den königlichen Hüttenwerken als Dreherei benutzt. Seit 1902 wurde hier eine Feilenschleiferei betrieben. 2010 konnte der Kulturverein das Gebäude erwerben und sanieren. So wurde ein Wehr- und Wasserrad nach den historischen Plänen von 1888 nachgebaut und wieder in Betrieb genommen. Man kann hier eindrucksvoll die Herstellung von Feilen bewundern.

Programm:

9.00 Uhr Abfahrt VHS Schorndorf, Augustenstraße 4

10.00 Uhr Führung durch die Georg Elser Gedenkstätte

11.30 Uhr Mittagessen im Gasthaus Rößle (auf eigene Kosten)

13.00 Uhr Historischer Rundgang durch Königsbronn (Brenztopf, Klosterareal, historischer Flammofen, Feilenschleiferei)

15.00 Uhr Kaffee im Kannenmuseum (auf eigene Kosten)

18.00 Uhr Ankunft in Schorndorf

Durchführendes Busunternehmen: Knauss Reisen Schorndorf

Sonntag, 26.04.15, 9.00-17.30 Uhr

Gebühr: 29,00 EUR inkl. Fahrt in modernem Reisebus, Eintrittsgelder, Führungen

Schorndorf; VHS, Augustenstraße 4

VHS Schorndorf in Kooperation mit dem Heimatverein Schorndorf e.V.

Anmeldung erforderlich bis 15.4.2015.