Sonntag, 27.04.2025

Archiv

 zurück

Vortrag: Die Römer am Limes - Treffpunkt der Kulturen

Datum: 24.10.2022 / 19:00

Ort: Stadtmuseum Schorndorf, Kirchplatz 7-9, 73614 Schorndorf


Vortrag von Prof. Dr. Holger Sonnabend (Universität Stuttgart)

Der Limes ist das größte Geländedenkmal Europas. Gut 500 km von ihm verliefen mitten durch Deutschland, ein Teil davon auch ganz in unserer
Nähe. Aber wer waren eigentlich die ?Römer?, die den Grenzwall errichteten und in seinem Umfeld lebten? Es waren Personen ganz verschiedener Herkunft, Religion und mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund. Denn ?Römer? zu sein, war eine Frage des rechtlichen Status. Der Vortrag geht diesen Aspekten in anschaulicher Weise nach. Er beleuchtet den Prozess der ?Romanisierung? und zeigt wie die einheimischen Kelten und Germanen zu Römern wurden und was die ?Römer? von ihnen übernahmen.

Dr. Holger Sonnabend ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Stuttgart und veröffentlichte bereits viele Sachbücher über die Kultur der Antike.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln statt.

Eintritt frei
Veranstalter: Stadtmuseum Schorndorf