Sonntag, 27.04.2025

Archiv

 zurück

Führung durch die Sonderausstellung

Datum: 20.03.2022 / 15:00-16:00

Ort: Stadtmuseum Schorndorf, Kirchplatz 7-9, 73614 Schorndorf


Zusätzliche Führung durch die Sonderausstellung "Tiergartenstraße 4 - Die Geschichte eines schwierigen Ortes + Schorndorfer Opfer der NS-Euthanasie"

"Verlegt nach Grafeneck" - diese Notiz betraf mindestens 18 Menschen aus Schorndorf, die im Zuge der NS-"Euthanasie" in der Vernichtungsanstalt Grafeneck auf der Schwäbischen Alb ermordet wurden. Das Stadtmuseum widmet ihnen und ihrer Geschichte eine Sonderausstellung, in der fünf Biographien näher vorgestellt werden.

Die neue Ausstellung besteht aus zwei Teilen. Zum einen zeigen wir die Berliner Wanderausstellung "Tiergartenstraße 4 - Geschichte eines schwierigen Ortes". Zum anderen stehen im Schorndorfer Teil die hiesigen Opfer im Fokus. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Lebensstationen, den Familien, dem Alltag und den Hintergründen der Patientinnen und Patienten. Weshalb wurden sie in Heil- und Pflegeanstalten untergebracht? Und wie sah ihr Alltag dort aus? Des Weiteren geht es um die damaligen Heilanstalten in der Region und die Vernichtungsanstalt Grafeneck auf der Schwäbischen Alb.

Kosten: 4 Euro/Person inkl. Eintritt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Veranstalter: Stadtmuseum Schorndorf