Archiv
Fahrt nach Pforzheim zur römischen Ausstellung im Gasometer
Datum: 03.11.2017 / 10:00 Uhr
Ort: Bahnhof Schorndorf
Karl-Otto Völker, der Urschwabe und Kirsten Katz, die Exil-Badenerin laden ein zum gemeinsamen Ausflug ins ehemalige Großherzogtum Baden:
Fahrt nach Pforzheim zur römischen Ausstellung im Gasometer
Die beiden Schorndorfer Stadtführer Kirsten Katz und Karl-Otto Völker laden am Freitag, 3. November 2017 alle Interessierten zu einer Fahrt nach Pforzheim ein. Dort wird die einzigartige Ausstellung der Römischen Welt des Jahres 312 im Industriedenkmal des ehemaligen Gasometers besucht. Da Pforzheim als römische Gründung "Portus" einen Bezug zum römischen Weltreich hat, zeigt der Künstler Yadegar Asisi als erstes monumentales 360° Panorama "ROM 312" - die prächtigste Stadt der Antike zur Zeit Kaiser Konstantins. Die begleitende Ausstellung bringt den Besuchern das Leben und die Zeit Konstantins nahe, der das Christentum zur Staatsreligion erklärte und Rom bis heute zum christlichen Zentrum der Welt machte.
Zur Fahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln treffen sich die Teilnehmer um 10.00 Uhr am Schorndorfer Bahnhof. Es werden dann Gruppen zum Kauf von Fahrkarten gebildet. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 begrenzt. Der Eintritt in die Ausstellung kostet ab 10 Personen 9,00 EUR plus die anteilige Gebühr für die Führung (das hängt von der TN-Zahl ab). Die Führung ist um 12 Uhr gebucht, eine zeitnahe Anmeldung ist daher erwünscht.
Anmeldungen sind bei Kirsten Katz mobil 0160.1221966 möglich.
Kosten pro TN: 5,00 Euro.