Samstag, 18.01.2025

Archiv

 zurück

Jahresmitgliederversammlung

Datum: 03.04.2009 / 19:00 Uhr

Ort: Schlachthof-Gaststätte, Schorndorf


Heimatverein feiert 60jähriges Bestehen

Am Freitag, den 3. April, fand in der Schlachthofgaststätte die Jahresmitgliederversammlung des Heimatvereins statt. Zunächst konnte nach Kassenprüfungsbericht und Aussprache der Mitglieder der Vorstand entlastet werden. Zudem wurde beschlossen, dass der Heimatverein bei der Erstellung einer Dokumentation über das Breuninger-Areal tatkräftige Unterstützung leisten soll. Danach gab es für die Mitglieder des Heimatvereins einen Grund zum Feiern. Vor 60 Jahren wurde in Schorndorf der Heimatverein gegründet. Der Ehrenvorsitzende Helmut Eisenbraun blickte in einer Ansprache auf die Gründungszeit des Vereins unter seinem ersten Vorsitzenden Immanuel Carl Rösler zurück. Die Ehrenvorsitzende Melanie Grawe, die dem Verein zwölf Jahre vorstand, berichtete in einem Interview, das von dem jetzigen Vorsitzenden Holger Dietrich geführt wurde, von der turbulenten Zeit, als sie den Vorsitz übernommen hatte und wie es ihr gelang, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu führen. Auf die Frage, was für sie, die in Berlin geboren wurde, Heimat bedeute, antwortete sie, dass Heimat sich im Innern der Menschen entwickle und dass es die Menschen seien, mit denen sie umgehe, die ihr das Gefühl von Heimat vermitteln. In einer Lesung trugen dann die Vereinsmitglieder Roland Buggle, Dr. Frieder Stöckle und Dr. Günther Zollmann Geschichten über Mensche und Orte der Heimat vor. Dabei ging es um Missionare, das Leben als Pflegefall in einer Familie des 19. Jahrhunderts und um Sagen, die sich um unscheinbare Steine am Wegesrand ranken: Die Vortragenden entwarfen ein mitreißendes Bild von Heimat und verdeutlichten, welch unterschiedliche und vielseitige Aspekte den Heimatbegriff füllen.
Neben dem Festvortrag gab es auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Für 30 Jahre Mitgliedschaft seit 1978 wurde geehrt: Bürgermeisteramt Schorndorf (vertreten durch Dr. Wolfgang Morlok), Manfred Beck, Ruth Blank, Renate Busse, Maria Luise Friz, Eberhard Höfer, Lore Jahnke, Reinhold Kaiser, Dr. Werner Lempp, Dr. Karl-Otto Reichl, Hermann Röhm, Walter Schloz, Gudrun Spambalg, Hannelore Voswinkel, Hannelore Wurst. Für 20 Jahre Mitgliedschaft seit 1988 wurden geehrt: Manfred Bantel, Helmut Kappler, Heide Kraiss.